
Wand ohne Dämmung
- Bei ungekämmten Wänden dringt Kälte ungehindert in das Mauerwerk. Sehr viel Wärme geht verloren.
- Der Verbrauch von Heizenergie steht in einem sehr schlechten Verhältnis zur Heizwirkung.
- Die hohe Temperaturdifferenz zwischen innen und außen führt zu Spannungen im Mauerwerk
- Die Folge: starkes Abkühlen in den beheizten Räumen
- Die Gefahr von Bauschäden steigt.
Fassade mit Dämmung
Die Frostzone wird außen gehalten und dringt nicht ins Mauerwerk ein.
- Senkung der Heizkosten
- Gesundes Raumklima
- Reduzierter Schadstoffausstoß
- Investition in die Zukunft
Fassadendämmung großer Objekte
Wie hier am Beispiel eines mehrstöckigen Wohnhauses in Bürstadt dämmen wir mit modernsten Techniken und Verbundsystemen auch große Objekte.